Bridging nations, building futures!

1. Blogbeitrag

Fachkraftmangel in Deutschland und warum?

4/28/20251 min read

lego mini figures on brown wooden table
lego mini figures on brown wooden table

Bis 2025 wird die Fachkraftlücke in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe, einschließlich Behindertenhilfe, auf etwa 125.000 Fachkräfte geschätzt, wobei ein Teil auf inklusive Angebote entfällt.

Die Ursachen berührt die wandelnde demographisch, unzureichende Ausbildungskapazitäten, hohe Arbeitsbelastung und geringe gesellschaftliche Anerkennung. Der Nachwuchs (ca. 31.000 Absolvent*innen pro Jahr in pädagogischen Ausbildungen) deckt den Bedarf nicht. Viele Fachkräfte gehen in Rente, während zu wenige Nachwuchskräfte nachrücken.

Lösungsansätze wie Rekrutierung aus dem Ausland (z. B. durch Programme wie Raya Recruiting), bessere Ausbildungsbedingungen (z. B. keine Schulgelder, vergütete Ausbildung), Professionalisierung und Attraktivität des Berufs durch Karrierewege werden gesucht.